Ein kurzer Leitfaden für Jigs

1. was ist eine Spannvorrichtung?

"Jiji" ist eine direkte Übersetzung des japanischen Kanji. Aufgrund der langjährigen Herrschaft Japans in Taiwan wurde der Begriff allmählich in Taiwan üblich. Mit dem Zustrom taiwanesischer Unternehmen nach China hat sich der Begriff "jig" auch in China verbreitet. In China wird er auch als "jig" bezeichnet und bezieht sich in der Regel auf spezielle Werkzeuge, die zur Befestigung (Halterung) von Produkten für die Verarbeitung (Montage) und Qualitätsprüfung während der Massenproduktion verwendet werden.

2. die Klassifizierung von Vorrichtungen

Vorrichtungen werden in zwei Arten unterteilt: Werkzeugvorrichtungen und Prüfvorrichtungen. Erstere sind Werkzeugvorrichtungen, die für die Bearbeitung, das Schweißen, die Montage und andere Prozesse entwickelt wurden, um die Verarbeitung zu erleichtern und die Anforderungen an die Präzision zu erfüllen. Letztere werden für die Prüfung verwendet. Da einige Produkte in ihrer Größe schwer zu messen sind und komplexe Formen haben, müssen wir für ein bestimmtes Produkt spezielle Erkennungsblöcke oder Prüfwerkzeuge entwickeln.
Schweißschablone: Ein spezielles Werkzeug, das für ein bestimmtes Schweißprodukt entwickelt und hergestellt wurde und dazu dient, das Produkt während des Schweißvorgangs zu fixieren (einzuspannen), um die Montage zu erleichtern.

Inspektionsvorrichtung: Ein spezielles Werkzeug, das für ein bestimmtes Produkt entwickelt wurde, um die Produktionseffizienz zu verbessern und die Produktqualität zu kontrollieren, und das zur Überprüfung der Produktabmessungen verwendet wird. Aufgrund der Merkmale der Schweißstruktur und des Schweißverfahrens unterscheiden sich die Positionierung und das Einspannen von Schweißwerkstücken auf der Vorrichtung von denen, die bei der Bearbeitung verwendet werden. Dies verleiht den Schweißvorrichtungen die folgenden Eigenschaften:
Da Schweißprodukte in der Regel aus mehreren einfachen Teilen zusammengesetzt und geschweißt werden und der Zusammenbau und die Positionierung dieser Teile in der Vorrichtung in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen muss, müssen die Positionierung und das Einspannen der Vorrichtung separat erfolgen.

Um Verformungen beim Schweißen zu reduzieren oder zu vermeiden, muss die Vorrichtung bestimmte Teile starr positionieren und einspannen.

Die Schweißvorrichtung für das Schmelzschweißen ist während des Betriebs hauptsächlich der Schweißspannung, der Spannreaktionskraft und der Schwerkraft des einzelnen Stücks ausgesetzt.

Einige Schweißvorrichtungen sind Teil des sekundären Stromkreises der Schweißstromversorgung, so dass Isolierung und Leitfähigkeit ein Thema sind, auf das bei der Konstruktion geachtet werden muss. Zum Beispiel bei der Konstruktion von Schweißvorrichtungen, wie die Isolierung.

3. die Auswahl und die Anforderungen an die Konstruktion von Vorrichtungen

Bei der Auswahl und Konstruktion von Schweißvorrichtungen sind die Anforderungen an die Vorrichtungen aufgrund der unterschiedlichen Produkte und Schweißverfahren unterschiedlich. Die meisten Schweißvorrichtungen haben jedoch bestimmte Gemeinsamkeiten:
Die Vorrichtung sollte schnell und einfach zu bedienen sein. Insbesondere sollte sich die Bedienposition der manuellen Spannvorrichtung in einer für den Bediener am besten zugänglichen und bequemen Position befinden. Die Betätigungskraft sollte nicht zu groß sein und die Betätigungsvorgänge sollten so gering wie möglich sein.

Die Vorrichtung sollte ausreichend Platz für die Montage und das Schweißen bieten. Sie sollte weder die Bedienung und Beobachtung durch den Bediener noch das Be- und Entladen von Werkstücken behindern. Alle Positionier- und Spannmechanismen sollten einen angemessenen Abstand zur Schweißraupe einhalten, und einige Spann- und Positioniervorrichtungen müssen über Teleskop- und Indexierfunktionen verfügen.

Die Klemmung muss selbstsichernd sein, z. B. durch einen Zylinder oder eine andere Vorrichtung, die gewährleistet, dass sich der Klemmzustand auch bei einem Gas- oder Stromausfall nicht ändert.

Zuverlässiges Spannen. Das Spannen stört weder die Positionierung noch die Geometrie des Werkstücks. Sie verhindert ein Lösen des Werkstücks und eine übermäßige Spannkraft. Theoretisch ist das Einspannen notwendig, aber bei einigen Produkten reicht es aus, wenn das Werkstück eingespannt wird, um Verschiebungen und Verformungen während des Schweißens zu verhindern.

Vorrichtungsbauteile in der Nähe des Schweißbereichs sollten von der Luft ferngehalten werden, um Schäden durch Schweißspritzer zu vermeiden.

Einige Teile der Vorrichtung müssen eine gewisse Steifigkeit aufweisen, um einen geringen Verschleiß zu gewährleisten, z. B. Positionierstifte, Positionierbohrungen, Stützstifte usw.

Die Positionier- und Spannvorrichtungen der Vorrichtung sind leicht zu reparieren und zu ersetzen

Für die Teile auf der Vorrichtung sollten so weit wie möglich gängige Standardteile verwendet werden.

4. der Zweck der Verwendung der Schablone

Der Hauptzweck der Vorrichtung besteht darin, das Werkstück schnell und genau zu positionieren und eine geeignete Auflage zu gewährleisten, so dass alle auf derselben Vorrichtung gefertigten Werkstücke innerhalb eines bestimmten Bereichs fixiert sind, wodurch die Präzision und Austauschbarkeit des Produkts sichergestellt wird.

Durch die Verwendung von Vorrichtungen kann die Arbeitszeit verkürzt und die Arbeit bei verschiedenen Verarbeitungs-, Montage- und anderen Aufgaben effizienter durchgeführt werden.

Komplexe Arbeiten können vereinfacht werden, die Wirtschaftlichkeit kann verbessert werden, und Arbeiten, die nur von Fachkräften ausgeführt werden können, können von ungelernten Arbeitskräften erledigt werden.

Einfach ausgedrückt, kann sie die Produktivität verbessern, die Produktqualität und Austauschbarkeit sicherstellen und die Verarbeitungskosten (Montage) senken.

Kontakt-Formular

Willkommen bei Drop Us A Line

 

Index